Die Stadt Emmerich am Rhein bietet an der St.Georg-Schule in Kooperation mit der Kath. Waisenhausstiftung als Träger eine Offene Ganztagsschule an.
Die Offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges Angebot für das Eltern ihre Kinder anmelden müssen.
Der OGS-Vertrag hat grundsätzlich eine Laufzeit bis zum jeweiligen Schuljahresende (31.07.). Elternbeiträge werden einkommensbezogen vom Schulträger erhoben.
Die Offene Ganztagsschule (OGS) bietet täglich nach Unterrichtsende bis 16 Uhr eine umfassende Betreuung der angemeldeten Kinder an.
Die wichtigsten Bestandteile unserer Arbeit in der OGS sind:
- Individuelle Unterstützung
- Schulische Lernprozesse und Entwicklungen
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderung von Sozialkompetenzen und Schlüsselqualifikationen
- Versorgung mit Mittagessen
- Unterschiedliche Freizeitangebote
- Ferienprogramm
Leben und Lernen in der Gemeinschaft umschreibt unsere zentrale Zielsetzung für die pädagogische Arbeit im offenen Ganztag.
Der Offene Ganztag an der St. Georg-Schule umfasst ab dem Schuljahr 2023/24 voraussichtlich 6 Gruppen (4 Gruppen in Hüthum und 2 Gruppen in Elten).
Der Ablauf eines Tages im Offenen Ganztag beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen,
eine Lernzeit, in der die Kinder Hausaufgaben und Übungsaufgaben erledigen, ggf. auch individuell gefördert werden. Die Arbeit der Lernzeit wird seit dem Schuljahr 2022/23 in einer Hausaufgabenmappe (Erläuterungen siehe unten) dokumentiert.
Im Anschluss stehen den Kindern täglich verschiedene Angebote zur Verfügung.
Ob die Kinder frei spielen oder Angebote wie Fußball, Musical-AG, Tanzen, Basteln, textiles Gestalten,
Sport- und Bewegungsspiele oder andere Angebote wahrnehmen, bleibt ihnen überlassen.
Zusätzlich zur OGS wird an der St. Georg-Schule noch das Betreuungsangebot „Schule plus“ angeboten.
Dieses Angebot beginnt nach Unterrichtsende und endet um 13:30 Uhr. Hier werden die Kinder nach Schulende aufgenommen, sie können sich aufhalten oder eines der vielfältigen Spielangebote wahrnehmen. Auch dieses freiwillige Angebot ist kostenpflichtig.
Telefonische Erreichbarkeiten:
Hüthum | Elten | |
Sekretariat bis 12.00 Uhr | ✆ 02822-754400 | ✆ 02822-754400 |
Gruppenraum 11.00 bis 16.00 Uhr | ✆ 02822 / 754470 ✆ 02822 / 754471 | ✆ 02822-754670 ✆ 02822-754671 |